Das Arbeitsprogramm der EU Kommission für 2021
Die Europäische Kommission erstellt jährlich ein Arbeitsprogramm, in dem die politischen Prioritäten und Vorhaben für die kommenden 12 Monate festgelegt werden. Seit Oktober liegt auch das Programm der Kommission mit dem Titel „Eine vitale Union in einer fragilen Welt“ mit insgesamt 86 Initiativen in 44 Gesetzgebungspaketen für das kommende Jahr vor. Das Herzstück bildet weiterhin der Kampf gegen den Klimawandel.
Das Arbeitsprogramm 2021 der Kommission ist eng mit dem Europäischen Aufbauplan, dem Aufbauinstrument „NextGenerationEU“ sowie einem gestärkten EU-Haushalt für 2021-2027 verbunden. In jeden Fall wird es laut Kommission ab 2021 darum gehen, von der strategischen Planung in die praktische Umsetzung zu kommen. Und es wird wichtig sein, die BürgerInnen ins Boot zu holen, was über die bereits seit Jänner 2020 kommunizierte Konferenz zur Zukunft Europas beginnen soll. Die dominierenden Themen beinhalten – neben der Klimafrage – Kreislaufwirtschaft und Biodiversitätsstrategie sowie Digitalisierung, Sozialpolitik und eine stärkere Rolle Europas in der Welt.
Den Schluss des Dokumentes möchte ich Ihnen nicht vorenthalten, denn wir sind alle Teil dieser Zukunft: „Damit die Initiativen die gewünschte Wirkung haben, wird die Kommission sowohl mit dem Europäischen Parlament als auch mit dem Rat als Partnern eng zusammenarbeiten. Durch diesen kollektiven Geist ist es Europa gelungen, sich auf NextGenerationEU zu einigen. In diesem Geist werden wir auch die Pandemie überwinden und den Systemwandel, den Europa braucht, herbeiführen können. Denn wir haben, was wir brauchen: eine Vision, einen Plan und Investitionen. Leiten wir nun die Erholung ein, indem wir eine bessere Welt für morgen schaffen.“
Wir freuen uns sehr auf die Weiterentwicklung der EU in Richtung Kreislaufwirtschaft, Klimaneutralität und Nachhaltigkeit und halten Sie dazu weiterhin auf dem Laufenden. Gerne stehen wir Ihnen mit unseren Angeboten in diesen spannenden Zeiten zur Seite!