Das Unternehmen ECCOStandards & More KG versteht sich als Navigator durch die Themenwelt der Nachhaltigkeit und seiner Umsetzungskonzepte und Strategien. Unser Selbstverständnis ist es, als Businesspartner für international tätige Unternehmen aktiv zu sein. In dieser Entwicklungspartnerschaft wird der größtmögliche Mehrwert, der vom Kunden als Wirkungsziel definiert wird, umgesetzt. Aufgrund der hohen Komplexität des Thema Nachhaltigkeit engagiert sich ECCOStandards & More KG in verschiedenen Bereichen und ist Partner des CSR Dialogforums, der Quality Austria, des Women Excellence Circle, Plastics Europe Austria, Austrian Logistic und des Wirtschaftsverlag

ECCOStandards & More KG ist das erste (2007) vom Wirtschaftsministerium akkreditierte Beratungsunternehmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit und hat sich den Konzepten der Nachhaltigkeit verpflichtet. Wir verstehen uns als DIE treibende Kraft für nachhaltiges Wirtschaften mit dem Motto “Drive profit with positiv impact”.

Als Navigatoren für Excellence unterstützen wir Sie bei der Planung, Entwicklung, Umsetzung und Evaluierung von Nachhaltigkeitsaktivitäten im Einklang mit bestehenden Management-Steuerungssystemen.

Wir betrachten Ihr Unternehmen wertschätzend in seiner Einzigartigkeit von dem Hintergrund seiner Geschichte und seiner unternehmerischen Tradition. Wir legen Wert darauf, dass nach Abschluss unserer Leistung allen Teilnehmer*innen die Möglichkeiten zur Selbstorganisation zur Verfügung stehen.

 

Unterstützende Formate von Nachhaltigkeit:

  • Nachhaltigkeitsscan
  • Nachhaltigkeitsanalyse
  • Nachhaltigkeits Action Plan
  • Prozessbegleitende Umsetzungsberatung, -begleitung und Workshops von der Strategie über Konzeption bis zu Messbarkeit und Bewertung.
  • Einzelcoaching
  • Seminare, Trainings und Lehrgänge zum breiten Themenfeld der Nachhaltigkeit.
Unser Team

Dr. h. c. Brunhilde Schram MAS, MBA

CEO ECCOStandards & More KG

Netzwerkpartnerin und Assessorin Quality Austria

Bei der UNO akkreditiert und im Beraterstatus

CSR/Nachhaltigkeitsexpertin, Beraterin und Coach für ressourcenschonende Unternehmenssteuerung und Change Management, Dozentin, EFQM Assessorin und interne Auditorin rund um den Themenkomplex CSR und Nachhaltigkeit.

Studium an der Universität Salzburg, Krems und an der Open University in London sowie in Heidelberg und Bielefeld in den Bereichen „Economic, Psychology und General Management und Wissensmanagement“. Limak Ausbildung zur Aufsichtsrätin und intensive Weiterbildung im Bereich Basel II. Jahrelange Erfahrung im Export und in Projekten in Industrie, KMU, Dienstleitungsbereich.

Auszeichnungen/Awards und Ehrungen von verschiedenen Ministerien und Landesregierung für besondere Leistungen auf dem Gebiete der Bildung und Wirtschaft. Publikation zum Themenbereich „Implementierung und Verankerung des Zukunftskonzeptes Corporate Social Responsibility in der Unternehmensführung”.

Engagement als 2. CSR Bundes- und Landessprecherin zur Förderung des CSR Themenkomplexes. Initiatorin der Fachexpertentagung „Reichersberger Nachhaltigkeitsdialoge“, Kapitel 22.

Ursula Oberhollenzer, MSc

Sales & Communication eccos²²®

Vize Präsidentin des ÖGV

Bei der UNO akkreditiert und im Beraterstatus

Selbständige Beraterin für Nachhaltigkeit & Kommunikation mit Fokus auf KMU. Beraterin bei ÖkoBusiness Wien (Bausteine CSR-Check, Nachhaltige Produkte & Dienstleistungen sowie Nachhaltige Entwicklung).

Studium CSR und ethisches Management an der FH des bfi in Wien, Master Thesis „Responsible Marketing im HR-Bereich“. Freiberufliche journalistische Tätigkeit zu CSR-Themen für Business Art Magazin und Wirtschaftsverlag. Jahrelange Erfahrung in Marketing und Kommunikation in diversen Unternehmen.

Vize Präsidentin des ÖGV (Österreichischer Gewerbeverein), verantwortlich für Nachhaltigkeitsthemen.

DI Leopold Peneder

Organisation und IT

Claudia Margarete Rankers

Deutschland Repräsentantin

Arijana Sarajlija

Backoffice