Past Future

Die Beschäftigung mit dem breiten Feld der Nachhaltigkeit ist aus dem Unternehmensalltag kaum mehr wegzudenken. Unternehmen aller Größen und Branchen sind mit immer mehr nationalen wie internationalen Vorgaben und Richtlinien zu Nachhaltigkeit, v.a. der EU, konfrontiert. Besonders entscheidend sind hier die EU-Taxonomieverordnung sowie die neuen Berichtspflichten CSRD/ESRS zu nennen. Der Druck von Kund*innen und Konsument*innen wächst ebenfalls rasant. Wir stehen gerne mit unserem breit angelegten Know-How zur Seite und haben unser Angebot daher erweitert.

 

Vorlagensammlung zur neuen EU-Berichterstattung

Aufgrund ihrer langjährigen Expertise wurde Dr. h.c. Brunhilde Schram, MAS, MBA vom Forum Verlag beauftragt, eine umfassende Vorlagensammlung zu den neuen Berichtspflichten zu erstellen, um Unternehmen bei deren Umsetzung zu unterstützen. Diese sind online abrufbar, den Link zum Webshop des Verlags finden Sie hier.

Vorlagensammlung

Zusätzlich dazu steht unser Know-How weiterhin im Rahmen der nachstehenden Bausteine zur Verfügung. Die Sparringpartnerschaft dient zum Einstieg, die zu behandelnden Themen werden bedarfsgerecht individuell vereinbart. Und alle weiteren Beratungen sind modular und aufeinander aufbauend buchbar – je nach Bedarf und/oder Reifegrad der Organisation bzw. Nachhaltigkeitsaktivitäten.

Die eccos²²®-Sparringpartnerschaft

Das Management Assessment eccos²²® ist ein sehr umfangreiches und mehrfach einsetzbares Tool zur Unternehmensentwicklung in Richtung nachhaltiger Unternehmensführung. Einige unserer Kund*innen nutzen die Sparringpartnerschaft – ganz im Sinne des SDG 17 (Partnerschaften zur Erreichung der Ziele) – um sich intensiv mit den Möglichkeiten und Vorteilen von eccos²²® zu beschäftigen, bevor sie den Assessment Prozess starten. Wir beleuchten aktuelle Herausforderungen und liefern einen Blick aus externer Expert*innensicht auf das Unternehmen. Damit ist sichergestellt, dass das interne Team gut vorbereitet ist und die für das jeweilige Unternehmen adäquatesten Einsatzmöglichleiten von eccos²²® voll ausgeschöpft werden. Die Sparringpartnerschaft wird individuell vereinbart und nach tatsächlich verbrauchten Stunden oder in einem Paket abgerechnet. Bei Interesse steht Frau Schram gerne unter b.schram@eccos22.com zur Verfügung!

Ein Sparringspartner ermöglicht es, Herausforderungen mit größerer Sicherheit anzugehen. Unternehmer*innen /Manager*innen entwerfen und verfestigen ihre Strategie und Taktik anhand ihrer täglichen Unternehmensführungsaufgabe. Die Sparringsarbeit ist so in den Arbeitsrhythmus integriert, damit eine hohe Prozessgeschwindigkeit gewährleistet ist. Ein Vorteil, der Führungskräften mit ihren zeitlichen Beschränkungen sehr entgegenkommt.

  • Gemeinsam mit den Kund*Innen eine Lösung für die aktuellen Herausforderungen finden
  • Die vorhandenen Ideen und Erfahrungen zur Lösung hinterfragen, diese weiterentwickeln oder festigen
  • Die zur Verfügung stehenden Ressourcen (Fähigkeiten, Erfahrungen, Mitarbeiter*Innen, Kolleg*Innen etc.) der Kund*Innen prüfen, ordnen und entwickeln
  • Methoden und Fragen aus dem klassischen Coaching nutzen und gleichzeitig Erfahrungen, Fachwissen, Empfehlungen und auch Lösungsvorschläge einbringen
  • Lösungsmöglichkeiten auf die Tauglichkeit für die Kund*Innen und das Unternehmen prüfen
  • Begleitung bei der Umsetzung des Projekts
  • Besprechung schwieriger Situationen während der Umsetzung der Lösung anlassbezogen per Telefon und gegebenenfalls Durchspielen der Situationen

Dr. Thomas Greigeritsch
Vice President Group Sustainablity, Constantia Flexibles

„Als globales Unternehmen betrachtet Constantia Flexibles Nachhaltigkeit als einen integralen Bestandteil der Geschäftstätigkeit. In diesem Bereich arbeiten wir nicht risikobasiert (um beispielsweise Compliance Anforderungen zu erfüllen), sondern chancenbasiert. Der innovative, ganzheitliche Ansatz von eccos²²® steht im Einklang mit diesem Nachhaltigkeitsverständnis. Im Rahmen der eccos²²®-Sparringpartnerschaft wurden gemeinsam Ziele und Strategien überprüft, sowie Zusammenhänge strukturiert. Dies hat uns dabei geholfen, unser Nachhaltigkeitsprofil zu schärfen. Ich empfehle die eccos²²®-Sparringpartnerschaft daher klar weiter, egal ob man noch am Anfang der Nachhaltigkeitsreise steht oder – wie Constantia Flexibles – Kernaspekte vertiefen bzw. strukturieren möchte.“

Die eccos22® Beratungsmodule für mehr Nachhaltigkeit

Wir haben modulare Beratungsangebote zusammengestellt, die sich am Bedarf unserer Kund*innen orientieren und aufeinander aufbauend die Transformation hin zu nachhaltiger Unternehmensführung begleiten. Das eccos22® VORASSESSMENT hilft Geschäftsführer*innen dabei, den Status Quo des Unternehmens auf der Reifegrad-Skala hinsichtlich Nachhaltigkeit und Business Excellence festzustellen. Mit der eccos22® Nachhaltigkeits-ANALYSE werden gemeinsam mit der Geschäftsführung die Erkenntnisse aus dem VORASSESSMENT vertieft und in erste Handlungsempfehlungen gegossen. Der eccos22® Nachhaltigkeits-ACTION PLAN ist dann das Programm für das Nachhaltigkeits-Steuerungsteam, um die Outputs aus VORASSESSMENT und ANALYSE im Unternehmen auszurollen und internationale Vorgaben und Entwicklungen erfüllen zu können. Für Einzelpersonen und/oder Schwerpunktthemen stehen wir auch weiterhin im Rahmen von individuellen eccos22® Business Coachings zur Verfügung.